
|
Die Irisdiagnostik wurde von dem ungarischen Homöopathen Ignaz von Preczely 1881 das erste Mal beschrieben. Seither werden die auf der Regenbogenhaut zu findenden Zeichen und Phänomene wie Farben, Wische, Tophi und Strukturveränderungen immer weiter erforscht und kommuniziert. |